Start Suche
- Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Personalisierung
Wortherkunft: Substantivierung des Verbes 'personalisieren' = etwas auf Einzelpersonen beziehen; abstammend vom lateinischen Substantiv 'persona' = Person, Charakter
Der Begriff wird im Journalismus gebraucht als...
Authentizität
Wortherkunft: Ableitung des Adjektivs ‘authentisch’ = echt, glaubhaft, verbürgt, wahr; ursprünglich abstammend vom griech. Adjektiv ‘authentikós’ = zum Urheber in Beziehung stehend, im Deutschen...
Aktualität
Wortherkunft: frz. actualité = Wirklichkeit, Gegenwärtigkeit, Neuigkeit; gebildet nach lat. actualitas = Wirksamkeit
Der Begriff bezeichnet (1) eines der Merkmale, durch die sich Journalismus von...
Nachricht
Wortherkunft: Kurzform von frühnhd. Nachrichtung (17. Jh.) = das, wonach man sich zu richten hat, Anweisung; später in der Bedeutung einer ‘Mitteilung’ gebräuchlich
Definition:
Die Nachricht...
Öffentlichkeit
Wortherkunft: Vor dem 18. Jahrhundert existierten der Terminus Öffentlichkeit oder seine Äquivalente in keiner europäischen Sprache. Älter sind viele Ableitungen von lat. publicus =...