Start Schlagworte Boulevardjournalismus

Schlagwort: Boulevardjournalismus

Junk News

0
Junk News sind Nachrichten mit reißerischen Überschriften, Bildern und Videos über Stars, Tiere oder Unfälle. Viele Medienunternehmen, Journalist:innen und Blogger:innen/Influencer:innen schenken Junk News viel Aufmerksamkeit: Unbedeutende Meldungen werden überhöht und ausführlich kommentiert.

Boulevardisierung

0
Wortherkunft: Boulevard (frz.) – Prachtstraße, Flaniermeile; Boulevardzeitungen sind Straßenverkaufszeitungen, die früher im Handverkauf, später am Kiosk vertrieben wurden. Definition: Als Boulevardisierung werden jene inhaltlichen, ästhetischen und...

Kuriosität

1
Wortherkunft: lat. curiositas = Neugierde Definition: Eine Kuriosität ist eine Handlung, Situation, Sache oder Begebenheit, die deutlich von gesellschaftlichen Konventionen und etablierten Gegebenheiten abweicht. Das Duden...

Scoop

0
Unter einem Scoop (Schaufel, Schöpfkelle) versteht man in Redaktionen einen journalistischen Exklusivbeitrag, der beim Publikum großes Aufsehen erregt. Das Wort bezeichnet also eine sensationelle Story, die man ,abgeschöpft‘ und gleichsam sich selbst auf den Teller ,geschaufelt‘ hat, bevor andere Medien zugreifen konnten.

Unterhaltsamkeit

0
Wortherkunft: Substantivierung des Verbs 'unterhalten'; abstammend vom spätmhd. 'underhalten' sowie beeinflusst von frz. gleichbedeutend 'entretenir' Als journalistisches Qualitätsmerkmal bezeichnet Unterhaltsamkeit die Eigenschaft eines Beitrags, aktiv...

Prominenz

0
Wortherkunft: lat. prominentia = Vorsprung, zum lat. Verb prominere = hervorragen; engl. prominence, celebrity Der Begriff bezeichnet die Gesamtheit der Prominenten im Sinne von herausragenden...