Start Schlagworte Echtzeitjournalismus

Schlagwort: Echtzeitjournalismus

Priming

0
Wortherkunft: engl. to prime = vorbereiten; engl. priming = Grundierung; siehe auch dt. primär = die Grundlage bildend Der Ansatz des Priming (vgl. z.B. Scheufele...

Breaking News

0
Wortherkunft: engl. to break = brechen, unterbrechen; engl. news = Nachricht(en) Breaking News sind eine Form der journalistischen → Nachricht, die ihrer Wortbedeutung folgend das...

Sportjournalismus

1
Er gehört zu den klassischen Ressortthemen einer Tageszeitung: Sportjournalismus umfasst die Berichterstattung über Sportveranstaltungen vom Profi- bis zum Amateurbereich und ist in allen bekannten Mediengattungen zu finden.

online first

0
„online first“ beschreibt das Prinzip von Zeitungsverlagen, aktuelle Nachrichten zuerst für ihre Website und auch Social-Media-Kanäle aufzubereiten und dort zu veröffentlichen, bevor diese in der gedruckten Tageszeitung erscheinen.

Ticker

0
Definition: (1) Fernschreiber, (2) Agenturnachrichten, (3) Online-Format für Live-Nachrichten in Kurzform. (1) Als eines der ältesten Telekommunikationsmittel wurde der Fernschreiber oder Telex in den USA...

Aktualität

0
Wortherkunft: frz. actualité = Wirklichkeit, Gegenwärtigkeit, Neuigkeit; gebildet nach lat. actualitas = Wirksamkeit Der Begriff bezeichnet (1) eines der Merkmale, durch die sich Journalismus von...

Nachricht

1
Wortherkunft: Kurzform von frühnhd. Nachrichtung (17. Jh.) = das, wonach man sich zu richten hat, Anweisung; später in der Bedeutung einer ‘Mitteilung’ gebräuchlich Definition: Die Nachricht...