Schlagwort: Digitaler Journalismus
Click-Baiting
Wortherkunft: engl. to click = klicken; engl. to bait = hier: ködern, anlocken
Der Begriff Click-Baiting beschreibt eine Strategie von Betreibern von Internetseiten, die Aufmerksamkeit...
Fake News
Wortherkunft: engl. to fake = fälschen, imitieren; engl. news = Nachrichten
Der Begriff Fake News bezeichnet Artikel, die durch Imitation journalistischer Genres vorsätzlich und wissentlich...
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Wortherkunft: Kompositum aus ‚Suchmaschine‘ und ‚Optimierung‘ (von lat. optimus = Bester, Hervorragendster). Die auch im Deutschen gebräuchliche Abkürzung SEO bezieht sich auf den englischen...
Suchmaschine
Wortherkunft: Kompositum aus ‚Suchen‘ und ‚Maschine‘, analog zum englischen Begriff ‚search engine‘.
Definition:
Mit dem Begriff ,Suchmaschine‘ werden Programme bezeichnet, die die Suche nach digitalen Dokumenten...
Usability
Wortherkunft: Der englische Begriff ,usability‘ leitet sich von engl. ,usable‘ (= brauchbar, verwendbar) ab. Auf Deutsch spricht man von Gebrauchstauglichkeit, Benutzerfreundlichkeit oder Bedienbarkeit von...
Roboterjournalismus
Unter Roboterjournalismus versteht man von Computerprogrammen automatisch generierte journalistische Texte. Grundlage bilden strukturierte und in der Regel aktuelle Daten sowie Textbausteine, die vorab erstellt...
Augmented Reality
Wortherkunft: engl. to augment = vergrößern, erweitern, von lat. augmento = vermehren; engl. reality, von lat. realis = sachlich, wirklich.
Unter Augmented Reality (AR) versteht...
Crossmedia
Wortherkunft: engl. to cross = kreuzen, überqueren; engl. media, von lat. medius = in der Mitte befindlich, vermitteln. Crossmedia bedeutet folglich das Kreuzen bzw....
Multimediales Storytelling
Wortherkunft: lat. multus = viel; engl. media, von lat. medius = in der Mitte befindlich, vermitteln; engl. story, aus lat. historia = Geschichte; engl....
online first
„online first“ beschreibt das Prinzip von Zeitungsverlagen, aktuelle Nachrichten zuerst für ihre Website und auch Social-Media-Kanäle aufzubereiten und dort zu veröffentlichen, bevor diese in der gedruckten Tageszeitung erscheinen.