Schlagwort: Digitaler Journalismus
E-Paper
Wortherkunft: E-Paper ist die Abkürzung für engl. electronic paper, eine Wortbildung analog zu E-Mail oder E-Book.
Definition:
Der Begriff beschreibt (1) digitale Techniken für die Anzeige...
Newsroom
Wortherkunft: engl. news = Neuigkeiten, Nachrichten; engl. room = Raum, Büro
Der Begriff Newsroom bezeichnet ein Großraumbüro, in dem eine Redaktion aktuelle → Nachrichten produziert....
Redaktionstechnischer Journalismus
Ausgehend von Dieter Paul Baumerts Werk Die Entstehung des deutschen Journalismus entwickelten Heinz Pürer und Johannes Raabe den Begriff des redaktionstechnischen Journalismus. Baumert hatte...
Fotostrecke
Abfolge von Bildern zu einem bestimmten Thema in (1) Print- und (2) Online-Medien. Im angelsächsischen Journalismus wird unterschieden zwischen ‘picture story’ (abgeschlossene Geschichte, die...