Start Schlagworte Jargon

Schlagwort: Jargon

Jargon

0
Journalistischer Jargon ist in Jahrhunderten entstanden und eng mit der Zeitungspro­duk­tion verbunden. Da die Massenpresse zunehmend das Alltagsleben mitbestimmte, verloren manche dieser Termini ihre Fremdheit und gingen in die All­tags­sprache über.

Waschzettel

0
Es liegt nahe zu vermuten, Journalisten hätten diesen abschätzig anmutenden Begriff aufgebracht, um sich sprachlich gegen jede Einflussnahme auf ihre Tätigkeit zu verwahren. Tatsächlich aber ist der Waschzettel viel älter als der Journalismus.

Kuchenbrett

0
Auf das Kuchenbrett schiebt man einen Blechkuchen, um ihn anschließend, vielleicht in Stücke geschnitten, zu servieren. Im Jargon mancher Redaktionen spricht man von Kuchenbrett, wenn der Herstellungsplan der nächsten Ausgabe fertig ist und ausgehängt wird.

Grubenhund

0
Der Begriff ‚Grubenhund‘ bezeichnet einen besonderen Typ von Falschmeldungen, in den Ironiesignale eingebaut sind, die mit gesundem Menschenverstand zu erkennen wären. Die Urheber wollen...