Kuchenbrett

645
Bildgenerator: KI Stable Diffusion

Auf ein hölzernes Kuchenbrett schiebt man einen Blechkuchen, der gerade fertig aus dem Backofen kommt, um ihn anschließend, vielleicht in Stücke geschnitten, zu servieren. Im → Jargon mancher Redaktionen spricht man von Kuchenbrett, wenn der Herstellungsplan der nächsten Zeitungs- oder Zeitschriftenausgabe fertig ist und ausgehängt wird. Diese Übersicht zeigt verkleinert den → Spiegel aller Seiten und damit den Anteil, den → Redaktion und Anzeigen­abteilung jeweils am ‚Kuchen‘ haben. Man spricht auch von ‚Struktur‘ oder ‚Fahrplan‘.

Vorheriger ArtikelMemes
Nächster ArtikelKI
Gunter Reus
*1950, Prof. Dr., ist apl. Professor i. R. für Journalistik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Arbeitsschwerpunkte: Kulturjournalismus, Pressejournalismus, Journalismusforschung, Sprache und Stil der Massenmedien. Kontakt: gunter.reus (at) ijk.hmtm-hannover.de Gunter Reus hat Einführungsbeiträge zum → journalistischen Jargon sowie zu → Sprache und Stil im Journalismus geschrieben.