Auf ein hölzernes Kuchenbrett schiebt man einen Blechkuchen, der gerade fertig aus dem Backofen kommt, um ihn anschließend, vielleicht in Stücke geschnitten, zu servieren. Im → Jargon mancher Redaktionen spricht man von Kuchenbrett, wenn der Herstellungsplan der nächsten Zeitungs- oder Zeitschriftenausgabe fertig ist und ausgehängt wird. Diese Übersicht zeigt verkleinert den → Spiegel aller Seiten und damit den Anteil, den → Redaktion und Anzeigenabteilung jeweils am ‚Kuchen‘ haben. Man spricht auch von ‚Struktur‘ oder ‚Fahrplan‘.